Gymnastik - Kursangebote
Neue Kursangebote ab Herbst 2023
Funktionelle Kräftigung mit dem Flexi-Bar
Ein Kurs für Frauen und Männer, die das Training mit dem Flexi-Bar kennenlernen oder auch vertiefen wollen. Der Einsatz des „flexiblen“ Schwungstabes verbindet Kraft- , Ausdauer-, Tiefenmuskulatur- und Koordinationstraining, stabilisiert die Wirbelsäule und beugt Rückenschmerzen vor. Der in Schwingung gebrachte Flexi-Bar bewirkt durch seine Vibration eine außergewöhnliche, tiefgehende Reaktion des Körpers, insbesondere auf unterschiedlichste Muskelgruppen, Sehnen und Gelenke.
Die Kursstunden finden jeweils dienstags von 18.15 bis 19.15 Uhr in der kleinen Turnhalle (ABH) statt.
Kurs 1: 26. September 2023, 18.15 Uhr (Schnupperkurs - 4 Einheiten)
Kursgebühr: TSV-Mitglieder keine, Nichtmitglieder 24 €.
Kurs 2: 27. Februar 2023, 18.15 Uhr (8 Einheiten) *)
Kursgebühr: TSV-Mitglieder 16 €, Nichtmitglieder 48 €.
Infos und Anmeldung bei Kursleiterin Astrid Kammerer, Tel. 0176/24021548.
*) Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel PLUSPUNKT.GESUNDHEIT für präventive Vereinsangebote!
Rückenpower - Kraft im Rücken und stabil in der Körpermitte
Mit einem gezielten Training der Rumpfmuskulatur erhalten wir die Stabilität in der Wirbelsäule. Damit machen wir den Rücken stark für die Anforderungen im Alltag. Das Core Training sorgt für eine Leistungssteigerung in der Körpermitte.
Nach einem Warm-up zu flotter Musik sowie Mobilisation der Wirbelsäule steigen wir in ein intensives Rückentraining ein, das eine gewisse Grundfitness und keine akuten Rückenbeschwerden voraussetzt.
Abwechslungsreiche Übungen auf instabiler Unterlage und dem eigenen Körpergewicht verbessern die Stabilität und die Körperhaltung. Das darauffolgende Dehnen löst verklebte Faszien und macht uns geschmeidig. Jede Einheit endet mit einer muskellockernden Entspannungsübung, die auch im Alltag gut umgesetzt werden kann.
Mit Spaß an der Bewegung können wir aktiv Rückenschmerzen vorbeugen!
Die Kursstunden finden jeweils donnerstags von 19.30 bis 20.30 Uhr in der kleinen Halle der Alois-Böck-Halle statt.
Neuer Kursbeginn: Donnerstag, 5. Oktober 2023, 19.30 Uhr (8 Einheiten)
Kursgebühr: TSV-Mitglieder 16 €, Nichtmitglieder 48 €
Infos und Anmeldung bei der zertifizierten Rückentrainerin und Kursleiterin Rita Maurer, Tel. 08621/2921, oder rita.sport.1@gmx.de.
Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB für präventive Vereinsangebote!


Für alle, die Spaß und Freude an Tanz und Bewegung haben! Getanzt wird zu lateinamerikanischen Rhythmen und Musik aus allen Jahrzehnten.
- Geeignet für jede Altersgruppe!
- Einfache Choreographien!
- Moderates Ausdauertraining!
- Gelenkschonendes Workout ohne Sprünge!
Die Kursstunden finden jeweils mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr im Pfarrzentrum Trostberg statt.
Kursbeginn: 18. Oktober 2023 (6 Einheiten mit folgenden
Terminen: 18.10., 25.10., 08.11., 15.11., 29.11., 06.12.2023)
Kursgebühr: TSV-Mitglieder 12 Euro, Nichtmitglieder 36 Euro
Infos bei Zumba-Instructorin Doris Kroner, Tel. 08621/63805, Mobil 0171/2029741.
YOGA für alle Levels
Das Einzige was wir auf dieser Erde wirklich „besitzen" ist uns selbst - unseren Körper, unsere Seele & unseren Geist. Yoga bringt diese Bereiche ganzheitlich in Einklang und hilft uns im oft stressigen Alltag Ruhe und Harmonie zu finden. Darüber hinaus wirken sich die Übungen wohltuend auf unseren gesamten Körper und unseren Geist aus.
Der Kurs richtet sich an alle Yoga-Levels. Teilnehmen können Anfänger, die neugierig auf Yoga sind und Personen, die regelmäßig Yoga praktizieren.
Die gemeinsamen Einheiten bestehen aus einem abwechslungsreichen Yoga-Flow (Aneinanderreihung von Körperhaltungen) mit kraftvollen und sanften Übungen, die die Dehnfähigkeit des Körpers verbessern, unsere Muskeln stärken und Verspannungen lösen. Atemtechniken, kurze Meditationen und eine Schlussentspannung runden die Stunden ab.
Mitzunehmen ist eine Matte (kann auch vom TSV zur Verfügung gestellt werden) und eine Decke. Gerne auch Yoga-Blöcke, falls vorhanden.
Die Kursstunden finden jeweils dienstags von 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr in der kleinen Halle (ABH) statt.

Kurs 1: 07. November 2023, 18.15 Uhr (5 Einheiten)
Kursgebühr: TSV-Mitglieder 25 €, Nichtmitglieder 50 €
Kurs 2: 09. Januar 2024, 18.15 Uhr (5 Einheiten)
Kursgebühr: TSV-Mitglieder 25 €, Nichtmitglieder 50 €
Infos und Anmeldung bei Yoga-Trainerin Anna Kreisel unter theyogisvitamin@web.de oder 0151 20759110

Step-Aerobic zur Herz-Kreislauf-Prävention für Fortgeschrittene
Step-Aerobic ist ein effektives Herz-Kreislauftraining, bei dem auch die gesamte Bein- und Gesäßmuskulatur gekräftigt wird. Durch abwechslungsreiche Kombination verschiedener Schritte und Aufbautechniken entstehen in jeder Stunde neue und herausfordernde Choreografien. Das Training unter Gleichgesinnten zu motivierender Musik macht einfach Spaß. Abschließendes Dehnen rundet dieses dynamische Fitnesstraining optimal ab.
Die Kursstunden finden jeweils donnerstags von 19.30 bis 20.45 Uhr auf der Galerie der Alois-Böck-Turnhalle statt.
Kursbeginn: 09. November 2023, 19.30 (voraussichtlich 15 Einheiten)
Kursgebühr: TSV-Mitglieder 30 €, Nichtmitglieder 90 €.
Infos und Anmeldung bei Kursleiterin Astrid Kammerer, Tel. 0176/24021548.
Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel PLUSPUNKT.GESUNDHEIT für präventive Vereinsangebote!
Nordic Walking
Nordic Walking liegt immer noch im Trend, denn die gesundheitlichen Vorzüge dieser Bewegungsform sind einfach unschlagbar. Wer regelmäßig (2-3 mal pro Woche) und mit der richtigen Technik trainiert, kann eine Vielzahl von Gesundheitsaspekten optimal genießen!
• Gelenkschonender Ausdauersport
• Anregung Herz-Kreislauf-Systems
• Aktivierung der Stoffwechselprozesse
• Steigerung von Vitalität und Fitness
• Stärkung des Immunsystems
• Fördert den Stressabbau
• Löst mit der richtigen Technik Muskelverspannungen
im Schulter-, Nacken- und Rückenbereich
• Beansprucht ca. 85 % der Gesamtmuskulatur
An Ausrüstung sind Walking- oder Joggingschuhe erforderlich und bequeme ggf. wetterfeste Kleidung. Nordic Walking-Stöcke können gegen eine geringe Gebühr vom Verein ausgeliehen werden!
Individuelle Einzel- und/oder Gruppenkurse können gerne vereinbart werden. Anfragen bei Astrid Kammerer, Tel. 0176/24021548.
